~ Inhalt ~
Die Literaturprofessorin Emma Greene lebt mit ihrer Familie auf einem
Grundstück außerhalb der Stadt Jackson. Als sie eines Abends mit ihrer
fünfjährigen Tochter Maggie allein ist, tauchen drei Jugendliche, die sie vom
College her kennt, auf ihrem Grundstück auf. Emma bittet sie, zu gehen, doch
die Situation eskaliert. Ihre Tochter Maggie muss dabei alles mit ansehen.
Neun Jahre später kehren Maggies Albträume zur nun 15-jährigen zurück. Was
ist in dieser Nacht tatsächlich geschehen? Und wird Maggie das Gesehene je
verarbeiten können?
~ Meinung ~
Die Frage, was in der verhängnisvollen Nacht überhaupt geschah,
dominiert den Beginn des Buches und wird nur allmählich aufgeklärt. Der Leser
lernt dabei die Beteiligten genau kennen, aus hauptsächlich drei verschiedenen
Perspektiven wird auf das Geschehene geblickt. Durch zahlreiche Rückblenden auf
das Ereignis und die neun Jahre, die seitdem vergangen sind, erhält man einen
recht guten Eindruck von jedem Charakter und der Entwicklung, die er im Laufe
der Jahre vollzogen hat. Gelegentlich hat die Autorin für meinen Geschmack
jedoch zu sehr ausgeholt.
Im weiteren Verlauf des Buches wird der Fokus zunehmend auf Themen wie
Schuld, Reue, Wiedergutmachung und Akzeptanz gesetzt. Jeder Beteiligte
reflektiert, warum er damals entsprechend gehandelt hat und fragt sich, was er
heute wohl anders machen würde. Wie würde das Leben der Beteiligten heute
aussehen, wenn nur einzelne andere Entscheidungen getroffen worden wären? Gut
wurde verdeutlicht, wie viele verschiedene Faktoren den Verlauf von Ereignissen
maßgeblich beeinflussen können.
„Stimmen in der Nacht“ beginnt spannend und dramatisch. Das zu Beginn
geschilderte Ereignis ist es, um das sich anschließend das gesamte Buch dreht.
Ruhig und oftmals nachdenklich werden das Verhalten der einzelnen Beteiligten
in jener Nacht, ihre Entscheidungen und die Entwicklungen, die sie seither
durchlaufen haben, beleuchtet. Bei manchem mag der Beginn vielleicht falsche
Erwartungen wecken, mir hat die Umsetzung jedoch gut gefallen, sodass ich das Buch
weiterempfehlen kann.
Weitere Informationen zum Buch
Taschenbuch: 336 Seiten
Preis: 14,90 Euro
Erscheinungsdatum: 1. Juni 2012
Verlag: Deutscher Taschenbuch VerlagPreis: 14,90 Euro
Erscheinungsdatum: 1. Juni 2012
Na, dann bin ja mal gespannt auf das Buch.
AntwortenLöschenLG Aletheia (Alchemilla aus Lovelybooks)