Heute möchte ich euch Girdies und meine Neuzugänge der letzten Woche vorstellen. Uns haben viele tolle Bücher erreicht, die zum Teil schon lange auf unserer Wunschliste standen. Hier sind sie:
(Ganz schlau von mir natürlich, die Bücher alle so zu legen, dass die Titel auf dem Kopf stehen ;-) Aber gibt's ja die ausführlichen Beschreibungen.)
Zunächst zum Buch, über das ich mich am allermeisten freue:
Am Fuß des träumenden Berges von Julie Peters
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar vom Rowohlt Verlag bekommen, da unser Blog an der Blogtour mit Julie Peters teilnimmt! Am 11. März und 17. März wird die Tour Halt bei uns machen. Infos zum Buch, zur Autorin und den Terminen findet ihr vorherigen Post, also hier.
Zurück nach Hollyhill von Alexandra Pilz
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar von Heyne Verlag bekommen, gestern angefangen und heute schon beendet. Ein unterhaltsames Buch mit ein paar kleinen Schwächen. Die Rezension werde ich bald veröffentlichen.
Wie weit würdest du gehen? Um das Geheimnis deiner Herkunft zu lüften,
den Jungen deiner Träume zu bekommen und deine Freundin zu retten? Für
die 17-jährige Emily werden diese Fragen plötzlich entscheidend, als sie
nach dem Abitur in das geheimnisvoll einsame Dartmoor reist, um das
Dorf ihrer verstorbenen Mutter zu finden. Ein Dorf, das auf keiner Karte
eingezeichnet ist. Das jedoch genau der Junge kennt, der in Emily von
der ersten Sekunde an Gefühle auslöst, die irgendwo zwischen Himmel und
Hölle schwanken …
Rot wie das Meer von Maggie Stiefvater
Lange Zeit stand das Buch auf meiner Wunschliste, jetzt habe ich es mir in ungelesenem Zustand ertauschen können. Das es recht brutal sein soll hat mich ein bisschen abgeschreckt, die positiven Rezensionen haben mich aber doch überzeugen können, zuzuschlagen.
Jedes Jahr im November wird die Insel Thisby von Capaill Uisce
heimgesucht, Meereswesen, die in Gestalt wunderschöner Pferde Tod und
Verderben bringen. Schnell wie der Seewind und tückisch wie das Meer,
ziehen sie die Menschen in ihren Bann.
Wie viele junge Männer der Insel fiebert auch Sean Kendrick dem Skorpio-Rennen entgegen, bei dem sie auf Capaill Uisce gegeneinander antreten. Nicht wenige bezahlen dafür mit ihrem Leben.
Das diesjährige Rennen aber wird sein wie keines zuvor: Als erste Frau wagt Puck Connolly, sich einen Platz in dieser Männerwelt zu erkämpfen. Sie gewinnt den Respekt von Sean Kendrick, der ihr anfangs widerwillig, dann selbstlos hilft. Schließlich fällt der Startschuss und auch diesmal erreichen viele Reiter nicht das Ziel.
Ihr Blut und das ihrer Capaill Uisce färben die Wellen des Meeres rot …
Wie viele junge Männer der Insel fiebert auch Sean Kendrick dem Skorpio-Rennen entgegen, bei dem sie auf Capaill Uisce gegeneinander antreten. Nicht wenige bezahlen dafür mit ihrem Leben.
Das diesjährige Rennen aber wird sein wie keines zuvor: Als erste Frau wagt Puck Connolly, sich einen Platz in dieser Männerwelt zu erkämpfen. Sie gewinnt den Respekt von Sean Kendrick, der ihr anfangs widerwillig, dann selbstlos hilft. Schließlich fällt der Startschuss und auch diesmal erreichen viele Reiter nicht das Ziel.
Ihr Blut und das ihrer Capaill Uisce färben die Wellen des Meeres rot …
Nachricht von dir von Guillaume Musso
Auch nach diesem Buch haben wir lange Ausschau gehalten und es nun ungelesen ertauschen können. Es war eines der ersten Bücher, für die ich mich letztes Jahr (erfolglos) auf vorablesen.de beworben habe. Ich bin gespannt, ob sich das lange Warten gelohnt hat!
New York, John-F.-Kennedy-Flughafen. Ein Mann und eine Frau prallen im
Schnellrestaurant aufeinander – und fluchen. Ein Sandwich fällt zu
Boden, ein Glas Cola wird verschüttet, beide kehren sich den Rücken, um
sich nie wiederzusehen. Doch zuhause angekommen – er in San Francisco,
sie in Paris – , stellen sie fest, dass sie ihre Handys vertauscht
haben. Handys, in denen intimste Informationen gespeichert sind. Sie
beginnen, das Telefon des anderen zu durchstöbern, und was sie dort
entdecken, erscheint ihnen wie ein Wink des Schicksals: Denn ihre Leben
sind bereits seit langer Zeit miteinander verknüpft – durch ein
Geheimnis aus der Vergangenheit, das sie nun einzuholen droht. Es
beginnt eine atemlose Jagd, bei der die beiden alles riskieren, an ihre
Grenzen gehen und das Unmögliche möglich machen.
Das Labyrinth der Zeit von Patrick Lee
Nachdem sowohl Girdie als auch ich "Die Pforte" und "Dystopia" gelesen haben, ist der Abschluss der Trilogie ein abolutes Muss für uns beide, sodass wir es uns ertauscht haben.
Der Präsident der Vereinigten Staaten hat gerade eine Fernsehansprache
gehalten, da löscht vor den Augen der Welt ein Raketenangriff das Weiße
Haus aus. Kurz danach überleben Travis Chase und Paige Campbell nur
knapp ein Bombardement auf ihre Forschungsstation tief unter der Erde
von Wyoming. Was steckt hinter diesen Angriffen? Ein jahrzehntealtes
Geheimprojekt? Travis sieht nur einen Weg zur Lösung des Rätsels: den
Weg zurück in der Zeit. In seiner früheren Existenz in Gestalt eines
Kindes macht er sich auf eine Reise quer durch die USA, um den Mächten
der Zerstörung zuvorzukommen.
Die achte Offenbarung von Karl Olsberg
Dieses Buch habe ich von Aufbau Verlag als Rezensionsexemplar erhalten. Der Klappentext klingt richtig interessant, und ich bin gespannt, was es mit den Codes auf sich hat, die auch im Buch abgedruckt sind.
Dem Historiker Paulus Brenner fällt ein uraltes verschlüsseltes Manuskript aus dem Besitz seiner Familie in die Hände. Doch je mehr er von dem Text dekodiert, desto rätselhafter wird der Inhalt. Denn das Buch sagt mit erstaunlicher Präzision Ereignisse voraus, die zum Zeitpunkt seiner vermuteten Entstehung noch nicht geschehen sind. Während aus einem US-Labor hoch gefährliches Genmaterial verschwindet, will irgendjemand um jeden Preis verhindern, dass Paulus auch die letzte, die achte Offenbarung entziffert ...
Die Gesichtslosen von Stephanie Fey
Nachdem Girdie "Die Verstummten" zum Geburtstag erhalten hat und feststellen musste, dass es der zweite Teil rund um die Rechtsmedizinerin Carina Kyreleis ist, hat sie sich flott "Die Gesichtslosen" ertauscht. So kann sie die Reihe wenigstens von vorn anfangen.
Wenn Tote nicht mehr zu erkennen sind, wenn ihr Mörder sie entstellt hat
oder nur noch Skelettteile übrig sind, wird Carina Kyreleis gerufen.
Die junge Rechtsmedizinerin versteht es wie kaum eine Zweite, den Toten
Glanz einzuhauchen und ihnen ihre Gesichter zurückzugeben. Nachdem sie
zwei Jahre als Knochen- und Mumienexpertin in Mexiko-Stadt gearbeitet
hat, kehrt sie nach Deutschland zurück, um am Münchner Institut für
Rechtsmedizin einen Neuanfang zu wagen. Kaum angekommen, steht sie vor
ihrem ersten Fall. Ein Killer, der seinen Opfern die Gesichtshaut
abzieht, um für immer ihr Antlitz zu bewahren.
Höllental von Andreas Winkelmann
Nachdem wir beide von "Wassermanns Zorn" sehr begeistert waren, konnten wir nicht umhin, uns das neueste Buch von Andreas Winkelmann zu ertauschen. Wir sind gespannt, ob es genauso gut oder sogar noch besser als "Wassermanns Zorn" ist!
Im ersten Schnee des Winters steht eine junge Frau auf einer Eisenbrücke
hoch über der Höllentalklamm. Sie ist fest entschlossen, sich in die
Tiefe zu stürzen. Roman Jäger, Mitglied der Bergwacht, versucht noch sie
aufzuhalten, doch vergeblich. Was ihm bleibt, ist ihr letzter Blick –
ein Blick voll entsetzlicher Angst, der ihn bis in seine Träume
verfolgt. Er macht sich daran, die Hintergründe dieses Selbstmords
herauszufinden. Und stößt auf ein schreckliches Geheimnis, das sein
Leben für immer verändern wird ...
Quelle: http://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Hoellental-Psychothriller/Andreas-Winkelmann/e368385.rhd
Puh, das sind so einige neue Bücher, die uns erwarten. Welche Bücher habt ihr schon gelesen und könnt uns empfehlen? Und welche stehen noch auf eurer Wunschliste?
"Rot wie das Meer", "Zurück nach Holly Hill" und "Das Labyrinth der Zeit" muss ich auch noch unbedingt lesen. Die ersten beiden Travis Chase Bücher von Patrick Lee fand ich auch echt gut. Hoffentlich wird das dritte es auch...
AntwortenLöschenIch hoffe sehr, dass der Abschluss der Trilogie mich zufriedenstellen kann. Im zweiten Buch wurde ja schon angedeutet, dass sich der Kreis wohl schließen wird und alles mit allem zusammenhängt. Auf die Umsetzung bin ich gespannt. ;)
LöschenJa, ich auch. Ich hoffe es bleibt logisch. Da besteht ja bei solchen Zeitreise-Science-Fiction-Sachen immer die Gefahr, das sich irgendwo zugunsten der Spannung der ein oder andere kleine Fehler in der Logik einschleicht und das kann ich gar nicht haben.
Löschen