Das Buch ist Teil einer Serie:
1. Immer Ärger mit Opa
2. Oma packt aus
~ Inhalt ~
Kaum hat Nele die turbulenten Ereignisse der letzten Zeit einigermaßen
verdaut, da gerät der Friede auf dem Lüttjens-Hof auch schon wieder ins Wanken.
Grund dafür ist Irene, die sich mit ihrer riesigen Dogge Rüdiger auf dem Hof
einquartiert. Mit im Gepäck hat sie ein weiteres Familiengeheimnis, das
gelüftet werden will. Und auch Paul, Neles Freund, scheint etwas zu verbergen.
Überstürzt und ohne Nele eine Nachricht zu hinterlassen verschwindet er nach
München. Ob er sie überhaupt noch liebt? Zum Glück befindet sich Nele bald auf
dem Weg nach Süditalien und muss mit ganz anderen Offenbarungen zurechtkommen.
Was für ein Trubel!
~ Meinung ~
Das Cover mit seinen bunten Farben vermittelt sofort den Eindruck eines
leichten, witzigen Romans, mit dem man amüsante Lesestunden verbringen kann. Es
ist die Fortsetzung des Romans „Immer Ärger mit Opa“. Doch auch wer den ersten
Teil nicht gelesen hat, kann mit diesem Buch einsteigen. Im ersten Kapitel
rekapituliert Nele die Ereignisse des ersten Buches und fasst alles kurz
zusammen. Damit sind jedoch auch die Auflösung und die Highlights des ersten
Teils bekannt – wen das stört, der sollte besser mit dem Buch „Immer Ärger mit
Opa“ beginnen.
Nach dieser kurzen Zusammenfassung wird es mit der Ankunft Irenes und
Rüdigers auch ein wenig spannend. Was hat sie zu verbergen? Bald bricht ein
großer Trubel los, der sehr amüsant ist und Neles Leben völlig auf den Kopf
stellt. Die einzelnen Charaktere waren allesamt auf ihre ganz eigene Art
sympathisch und unterhaltsam. Ob Neles kratzbürstige Oma Grete, ihre esoterisch
angehauchte Mutter oder ihr loyaler Bruder Jan, sie alle sorgten für
kurzweilige Lesestunden.
Im Laufe des Buches erlebt die Familie Lüttjens ein großes Abenteuer.
Die Handlung schritt mit ordentlichem Tempo voran, und Brigitte Kanitz setzte
vor allem auf gelungene Situationskomik. Trotz einiger Geheimnisse ist die
Geschichte insgesamt recht vorhersehbar, unerwartete Wendungen sucht man
vergebens. Dafür lauern viele Fettnäpfchen auf Nele, welche die sympathische
Protagonistin aber mit Humor nimmt.
Ganz besonders geeignet ist das Buch für Hunde- und Italienliebhaber.
Der riesige Rüdiger mit seiner Vorliebe für alles Süße sorgte für zahlreiche
skurrile und witzige Momente und wächst im Laufe der Handlung wohl jeden Leser
ans Herz. Etwa die Hälfte des Buches spielt außerdem im sonnigen Apulien.
Brigitte Kanitz nimmt deutsche Vorurteile gegen Italiener auf die Schippe und
liefert gleichzeitig eine Liebeserklärung an die wunderschöne Gegend und das
Temperament der Italiener ab, die große Lust auf einen Italienurlaub machen.
„Oma packt aus“ ist ein humorvoller und unterhaltsamer Roman, der vor
allem mit seiner Situationskomik überzeugen kann. Brigitte Kanitz erzählt eine
turbulente Familiengeschichte, in der das Leben der Protagonistin Nele erneut
völlig umgekrempelt wird. Diesen locker-leichten Roman kann man perfekt im
Liegestuhl genießen und sich in die Lüneburger Heide und nach Apulien träumen.
Weitere Informationen zum Buch
Taschenbuch: 320 Seiten
Preis: 8,99 Euro
Erscheinungsdatum: 17. Juni 2013
Verlag: Blanvalet Taschenbuch VerlagPreis: 8,99 Euro
Erscheinungsdatum: 17. Juni 2013
Link zur Buchseite des Verlags
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen